Bank ohne Lehne

Bank ohne Lehne
Bank f ohne Lehne form

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Bank [1] — Bank, 1) eine Erhöhung; bes. 2) Erhöhung des Meergrundes, Untiefe, so: Auster , Sand u. Perlenbank; da sich um eine solche eine Menge Fische (z.B. Thunfische, Heringe) versammeln, 3) die Masse solcher Fische selbst; 4) durch das Wasser… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bank — Sitzbank; Kreditanstalt; Geldhaus; Finanzinstitut; Geldinstitut; Sparkasse; Bankhaus; Kreditinstitut; Geschäftsbank * * * 1Bank [baŋk], die; , Bänke [ bɛŋkə] …   Universal-Lexikon

  • Lehne (4), die — 4. Die Lehne, (auch mit einem dunkeln e,) plur. die n, ein Wort, welches den Begriff der schiefen Richtung, der Abweichung von der senkrechten Linie hat. 1) Die abhängige Seite eines Berges oder Hügels, besonders wenn sie sich sanft, nicht steil… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Prügelbock — im KreisMuseum Wewelsburg, Dauerausstellung „Wewelsburg 1933–1945“ Ein Prügelbock, auch Strafbock, ist eine Vorrichtung, meist aus Holz, für den Vollzug einer Prügelstrafe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schemel — Hocker; Sitz; Stuhl; Sessel * * * Sche|mel [ ʃe:ml̩], der; s, : 1. meist niedriges Möbel zum Sitzen ohne Lehne, auf dem eine Person Platz hat: er hockte sich auf den Schemel. Syn.: ↑ Hocker, ↑ Sitz, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Stuhl — Schemel; Hocker; Sitz; Sessel; Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen ( …   Universal-Lexikon

  • skamel- — *skamel , *skamil germ., Maskulinum: nhd. Schemel; ne. stool; Rekontruktionsbasis: ae., anfrk., as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. scabellum; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Taburett — Melkschemel Hocker. Design: Alvar Aalto Ein Schemel (über althochdeutsch [fuoʒ]scamil aus spätlateinisch scamillus, „Bänkchen“ zu lateinisch scamnum, „Bank“) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Schemel — Melkschemel Hocker. Design: Alvar Aalto Ein Schemel (über althochdeutsch [fuoʒ]s …   Deutsch Wikipedia

  • Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schemel — Schemel: Die kleine Bank heißt mhd. schemel, ahd. ‹fuoz̧›scamil, niederl. schemel, ähnl. aengl. scamol. Die westgerm. Wörter sind früh aus spätlat. scamillus, scamellum »Bänkchen« (zu lat. scamnum »Bank«) entlehnt worden. Älteste Bedeutung im Dt …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”